Nutzungsbedingungen SOLARIS ticket
(Stand 26.03.25)
Einleitung
SOLARIS ticket – Michael Schomer, Bahnhofsweg 8, 06722 Droyßig – im Folgenden „SOLARIS ticket“ genannt – betreibt ein Online-Ticketingsystem, das Veranstaltenden die Vermittlung von Ticketverkäufen, die Abwicklung des Verkaufsprozesses sowie den Onlineversand von Tickets für Veranstaltungen aller Art ermöglicht. Dabei ist SOLARIS ticket nicht selbst der Veranstaltende der in diesem Ticketshop angebotenen Events. Veranstaltende sind ausschließlich diejenigen, die im Rahmen des Verkaufsprozesses, auf den Tickets sowie auf den Mailbestätigungen an die Endkunden als solche ausdrücklich benannt werden. SOLARIS ticket erbringt seine Dienstleistungen ausschließlich im Auftrag und auf Seiten der Veranstaltenden.
Das Angebot dieses Ticketshops richtet sich ausschließlich an volljährige, unbeschränkt geschäftsfähige Verbrauchende im Sinne des § 13 BGB sowie an Unternehmende im Sinne des § 14 BGB – nachfolgend gemeinsam als „Endkunden“ bezeichnet.
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Diese Nutzungsbedingungen regeln die grundlegenden Bestimmungen für die Vermittlung von Tickets für verschiedene Veranstaltungen sowie die Abwicklung des Verkaufsprozesses, einschließlich des Versands. Sie finden ab ihrer
Einbeziehung Anwendung auf den Ticketkauf durch die Endkunden. Abweichende Vertragsbedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, SOLARIS ticket hat deren Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
Durch den Erwerb eines Tickets über diesen Ticketshop entsteht ein Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung ausschließlich zwischen den Endkunden und den Veranstaltenden der jeweiligen Veranstaltung. Für die Durchführung der
Veranstaltung mit sämtlichen Rechten und Pflichten sind allein die jeweiligen Veranstaltenden verantwortlich.
Endkunden werden darauf hingewiesen, dass die Veranstaltenden möglicherweise zusätzliche grundlegende Bedingungen für die Teilnahme an den jeweiligen Veranstaltungen in ihren eigenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen festlegen. Soweit diese Bestandteil des Ticketkaufs werden, müssen sie im Rahmen des Bestellprozesses ebenfalls akzeptiert werden.
Die ausdrückliche Zustimmung der Endkunden zu diesen Nutzungsbedingungen sowie zu den AGB von SOLARIS ticket erfolgt über die entsprechende Checkbox im Bestellprozess. Sollte der Veranstaltende zusätzlich eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen einbeziehen, müssen auch diese über eine gesonderte Checkbox bestätigt werden. Ohne die Bestätigung der vorgesehenen Checkboxen ist ein Ticketkauf über diesen Ticketshop nicht möglich.
(2) Verbrauchende sind Endkunden, sofern die bestellten Lieferungen und Leistungen nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können. Unternehmende sind dagegen natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die den Vertrag in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit abschließen.
§ 2 Dienstleistungen von SOLARIS ticket und Vertragsabwicklung für Veranstaltende
(1) SOLARIS ticket bietet über diesen Ticketshop Tickets für Veranstaltungen an, die von verschiedenen Veranstaltenden organisiert werden. Mit dem Erwerb eines Tickets erhalten Endkunden das Recht, an der jeweiligen ausgewählten Veranstaltung teilzunehmen. Die Verantwortung für die Durchführung der Veranstaltung liegt ausschließlich bei den jeweiligen Veranstaltenden. Nähere Informationen zu den angebotenen Veranstaltungen sind auf den Websites der Veranstaltenden einsehbar.
SOLARIS ticket ist befugt, den Verkauf der Tickets für sämtliche Veranstaltungen mit den Endkunden auszuhandeln und entsprechende Verträge abzuschließen. Diese Berechtigung basiert auf einer Abschlussvollmacht, die SOLARIS ticket von den Veranstaltenden erteilt wurde. Daraus ergibt sich auch das Recht von SOLARIS ticket, den Vertragsabschluss mit den Endkunden aus beliebigem Grund jederzeit abzulehnen. Ein genereller Anspruch der Endkunden auf den Erwerb eines oder mehrerer Tickets besteht daher nicht.
Der Erwerb von Tickets steht sowohl natürlichen als auch juristischen Personen offen, wobei natürliche Personen nur dann Tickets erwerben dürfen, wenn sie unbeschränkt geschäftsfähig sind. Im Rahmen der Veranstaltungsbeschreibung kann auf eventuelle Altersbeschränkungen hingewiesen werden. SOLARIS ticket behält sich das Recht vor, jederzeit einen Nachweis über die unbeschränkte Geschäftsfähigkeit zu verlangen.
div class="section">
§ 3 Erstellung und Nutzung eines Kundenaccounts auf solaris-ticket.de
(1) SOLARIS ticket bietet den Endkunden die Möglichkeit, auf der Plattform www.solaris-ticket.de kostenfrei einen Kunden-Account anzulegen. Über diesen Account können Endkunden ihre über SOLARIS ticket gekauften Tickets und Gutscheine einsehen.
(2) Die erfolgt durch Eingabe der abgefragten Daten in der Registrierungsmaske und die Bestätigung der Registrierung über den per E-Mail zugesandten Bestätigungs-Link. Mit erfolgreicher Registrierung kommt eine Nutzungsvereinbarung für den Kunden-Account zwischen dem Endkunden und SOLARIS ticket zustande.
(3) Der Endkunde ist verpflichtet, bei der Registrierung korrekte und wahrheitsgemäße Angaben zu machen sowie das gewählte Passwort sorgfältig zu verwahren. Bei Missbrauch oder Verdacht auf Missbrauch ist SOLARIS ticket umgehend per E-Mail an info@solaris-ticket.de
zu informieren.
(4) Endkunden können ihren Kunden-Account jederzeit ohne Einhaltung einer Frist durch Mitteilung an den Kunden-Support von SOLARIS ticket (info@solaris-ticket.de) kündigen. Nach Beendigung der Nutzung entfällt die Zugangsberechtigung. Es wird empfohlen, den Kunden-Account bis zum Abschluss aller gebuchten Veranstaltungen aufrechtzuerhalten.
(5) SOLARIS ticket behält sich das Recht vor, den Account bei missbräuchlicher Nutzung vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Bei Verstößen gegen diese Bedingungen kann der Kunden-Account mit einer Frist von drei Werktagen gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
§ 4 Vertragsschluss und Nutzung des Tickets
(1) Die Endkunden haben die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Tickets für verschiedene Veranstaltungen auszuwählen. Die erworbenen Tickets können ausschließlich digital gespeichert und selbstständig ausgedruckt werden.
(2) Die Darstellung der Tickets und Leistungen im Ticketshop stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern lädt die Endkunden ein, ein Angebot abzugeben. Ein rechtsverbindliches Angebot durch die Endkunden erfolgt durch das Einlegen der gewünschten Tickets in den virtuellen Warenkorb, das vollständige Durchlaufen des Bestellprozesses und das Anklicken des Buttons „Jetzt Ticket(s) zahlungspflichtig bestellen!“. Nach Absenden der Bestellung wird der Vertragstext gespeichert und den Endkunden zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen per E-Mail zur Verfügung gestellt.
(3) Eingabefehler können vor Abgabe des Angebots durch sorgfältiges Prüfen der angezeigten Informationen und mithilfe der Vergrößerungsfunktion des Browsers erkannt und korrigiert werden. Die Eingaben können während des Bestellprozesses über die üblichen Eingabemöglichkeiten geändert werden, bis der Bestellvorgang durch das Anklicken des genannten Buttons abgeschlossen ist.
(4) Der Vertrag über die Teilnahme an einer Veranstaltung kommt erst zustande, wenn die Zahlung über den ausgewählten Zahlungsanbieter erfolgreich abgeschlossen und die automatische Bestätigungs-E-Mail von SOLARIS ticket an die Endkunden versandt wurde. Aktuell wird die Zahlungsabwicklung über PayPal angeboten, wobei PayPal einzelne Zahlungsoptionen deaktivieren kann.
(5) Bei einer erfolgreichen Bestellung wird das digitale Ticket als PDF-Datei in der Bestellbestätigungs-E-Mail mitgesendet und steht zusätzlich im Kunden-Account zum Download bereit.
(6) Am Einlass zur Veranstaltung sind die Endkunden verpflichtet, das erworbene Ticket sowie gegebenenfalls ein Ausweisdokument vorzulegen, sofern dies in den Bedingungen der Veranstaltenden gefordert wird. U.u. werden die Tickets am Einlass in Eintrittsbändchen umgetauscht.
(7) Ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen führt zum sofortigen und entschädigungslosen Verlust der Zutrittsberechtigung zur jeweiligen Veranstaltung. Das Ticket verliert in diesem Fall unmittelbar seine Gültigkeit. Veranstaltende behalten sich das Recht vor, im Rahmen ihres Hausrechts ein Hausverbot auszusprechen, wodurch das Ticket ebenfalls seine Gültigkeit verliert.
(8) Die Gültigkeit der Tickets ist auf die jeweilige Veranstaltung und eventuelle Ersatztermine beschränkt, sofern von den Veranstaltenden nichts anderes festgelegt wurde.
(9) Veranstaltende können sich in ihren eigenen AGB das Recht einräumen, Veranstaltungen jederzeit vor deren Beginn ohne Angabe von Gründen abzusagen. Die Rechtsfolgen einer solchen Absage ergeben sich aus den jeweiligen AGB der Veranstaltenden. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Regelungen.
(10) Für den Fall, dass ein Ticket im Verantwortungsbereich des Endkunden verloren geht oder abhandenkommt, besteht kein Anspruch auf Ersatz durch SOLARIS ticket.
§ 5 Lieferung, Ticketverfügbarkeit
(1) Sollten zum Zeitpunkt der Bestellung durch die Endkunden keine Tickets für die gewünschte Veranstaltung verfügbar sein, wird dies im Bestellvorgang entsprechend angezeigt. In diesem Fall ist eine Bestellung nicht möglich, und es kommt kein Vertrag zustande.
(2) Die Abgabe von Tickets erfolgt in haushaltsüblichen Mengen.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
(1) Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Tickets Eigentum der jeweiligen Veranstaltenden. Pfändungen, Insolvenzverfahren, Beschädigungen oder der Verlust der Tickets sind unverzüglich SOLARIS ticket sowie den jeweiligen Veranstaltenden anzuzeigen.
§ 7 Preise und Versandkosten
(1) Alle im Ticketshop angegebenen Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Die Preise werden stets mit dem Hinweis „inkl. MwSt.“ ausgewiesen. Die Höhe der enthaltenen Mehrwertsteuer basiert auf dem in Deutschland aktuellen Steuersatz.
(2) Anfallende Versandkosten werden den Endkunden im Bestellprozess und bei den einzelnen Produkten transparent angezeigt und sind von den Endkunden zu tragen.
(3) Im Bestellvorgang werden sämtliche im Rahmen des Ticketverkaufs anfallenden Kosten klar dargestellt. Der angezeigte Gesamtpreis enthält sowohl den Ticketpreis als auch eine mögliche System- oder Ticketgebühr. Versteckte zusätzliche Gebühren entstehen den Endkunden nicht.
(4) Die Endkunden werden darauf hingewiesen, dass bei der Nutzung des Ticketshops gegebenenfalls weitere Kosten durch ihren eigenen Internet-Service-Provider anfallen können, etwa für die Internetverbindung.
§ 8 Zahlungsmodalitäten
(1) Die Bezahlung der Tickets erfolgt derzeit über PayPal. Für die Nutzung und Abwicklung der verschiedenen Zahlungsmethoden fallen für die Endkunden keine zusätzlichen Bearbeitungsgebühren an.
(2) Der Kaufpreis ist unmittelbar nach dem Anklicken des Kauf-Buttons zur Zahlung fällig.
(3) Im Falle des Zahlungsverzugs gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 9 Gewährleistung
(1) Für den Ticketverkauf über diesen Ticketshop gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Gewährleistungsrecht.
§ 10 Rücktrittsrecht
(1) Verstößt der Endkunde gegen Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen, ist SOLARIS ticket berechtigt, nach erfolglosem Ablauf einer gesetzten Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.
§ 11 Haftung
(1) SOLARIS ticket haftet unbeschränkt für Schäden, die auf einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit beruhen, wenn diese auf einer Pflichtverletzung durch SOLARIS ticket, deren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Gleiches gilt für Schäden, die durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit verursacht werden.
(2) Für leichte Fahrlässigkeit haftet SOLARIS ticket nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) SOLARIS ticket ist nicht selbst Veranstaltender und übernimmt keine Haftung für Schäden im Rahmen der Veranstaltung.
(4) Eine Haftung für Körperschäden oder den Verlust von Gegenständen, die auf dem Veranstaltungsgelände durch Eigenverschulden der Endkunden verursacht werden, wird ausgeschlossen.
(5) SOLARIS ticket haftet nicht für falsche Informationen der Veranstaltenden über Durchführung, Ausfall oder Terminänderungen.
(6) Ebenso wird keine Haftung für die Nichtdurchführung einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt übernommen.
(7) Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für Mitarbeitende, Vertreter, Erfüllungsgehilfen sowie verbundene Unternehmen von SOLARIS ticket.
§ 12 Verfügbarkeit der angebotenen Dienstleistungen
(1) SOLARIS ticket bemüht sich um die ständige Verfügbarkeit der angebotenen Dienstleistungen. Eine Garantie für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Wartungsarbeiten können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.
(2) SOLARIS ticket behält sich vor, das Angebot jederzeit ohne Ankündigung ganz oder teilweise einzustellen oder einzuschränken.
§ 13 Widerrufs- und Rückgaberechte nach Fernabsatz
(1) Da es sich bei den angebotenen Tickets um Dienstleistungen aus dem Bereich der Freizeitgestaltung handelt, die an einem bestimmten Termin oder Zeitraum erbracht werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.
§ 14 Datenschutz
(1) Die Nutzung des Ticketshops unterliegt den Datenschutzhinweisen von SOLARIS ticket sowie den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Veranstaltenden. Die Datenschutzrichtlinien von SOLARIS ticket sind auf www.solaris-ticket.de einsehbar.
§ 15 Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/. SOLARIS ticket ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 16 Schlussbestimmungen
(1) Endkunden stimmen zu, dass Mitteilungen von SOLARIS ticket per E-Mail erfolgen können. Eine E-Mail gilt als zugegangen, sobald sie im E-Mail-Postfach der Endkunden gespeichert ist.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt eine solche, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung
möglichst nahekommt.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Verbrauchende mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb Deutschlands können sich auch auf das Recht ihres Wohnsitzlandes berufen.
(4) Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz von SOLARIS ticket in 06722 Droyßig.
Droyßig, 26.03.25